Bikeparks Schladming-Dachstein



Bikeparks Schladming-Dachstein
Bikepark Schladming & Reiteralm Trails – 60 km pures Gravity-Vergnügen
Mit der Gravity Card sicherst du dir Zugang zu 60 Kilometern feinster Biketrails in der Region Schladming-Dachstein – 40 km im Bikepark Schladming und 20 km auf den Reiteralm Trails. Ob brutale Downhill-Runs, flowige Lines oder anspruchsvolle Enduro-Strecken – hier kommen alle auf ihre Kosten. Hinauf geht es in beiden Parks mit einer Gondelbahn oder im Bikepark Schladming über den Uphill Flow Trail.
Bikepark Schladming – Vom World Cup-Downhill bis zur Flowline
Mit 40 km Trails bietet der Bikepark Schladming die volle Bandbreite – von der legendären World Cup Downhill-Strecke bis zur einsteigerfreundlichen Flowline.
Die legendäre Downhill-Strecke ist eine der anspruchsvollsten in Europa – steile Wurzelpassagen, enge Turns und große Gaps sorgen für maximale Herausforderung. Wer Airtime liebt, findet auf der 99 Jumpline und der Monster-Jumpline das perfekte Setup.
Die Flowline ist ideal für Familien und Einsteiger: breite, große Kurven, moderates Gefälle und ein flüssiger Streckenverlauf sorgen für ein sicheres Fahrgefühl. Ambitionierte Biker können hier an ihrer Technik feilen und mit höherer Geschwindigkeit den Flow der Strecke genießen.
Zum gesamten Bikepark Schladming Angebot >> Hier klicken
Reiteralm Trails – 20 km Enduro-Action & Highspeed-Flow
Die Reiteralm Trails stehen für Enduro pur. Hier erwarten dich naturnahe, technische Trails, die sich durch Wälder talwärts ziehen. Wurzelpassagen, enge Turns und anspruchsvolle Linienführungen sorgen für ein echtes Trail-Erlebnis.
Neben den Enduro-Strecken gibt es auch eine Jumpline mit großen Sprüngen für alle, die gerne in die Luft gehen. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann sich auf der Flowline im Enduro-Stil an das Gelände herantasten – ideal für Einsteiger und Familien.
Zum gesamten Reiteralm Trails Angebot >> Hier klicken
Beide Parks verfügen über einen Einsteigerbereich mit Förderband und kurzen, leicht zu fahrenden Trails – ideal, um erste Erfahrungen auf dem Bike zu sammeln. Wer hier sicher unterwegs ist, hat die perfekte Grundlage, um sich an die blauen Streckenheranzutasten und den nächsten Schritt zu machen.
Mit der Gravity Card kannst du beide Parks uneingeschränkt nutzen – 60 km Trails, von Family Flow bis Hardcore Downhill!
FEATURES
KONTAKT

Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
+43 (0)3687 23 310
info@schladming-dachstein.at
Die Gravity Card ist für mich mehr als nur ein Liftticket. Sie ist eine Inspiration für neue Bike-Abenteuer nicht nur innerhalb, sondern auch mal außerhalb, Österreichs!
Die Gravity Card bietet mir die optimale Flexibilität, da ich mich nicht mehr zwischen Stunden- und Tageskarten entscheiden muss. Selbst wenn ich an einem Tag später mit dem Fahren beginne!
Die Gravity Card ist mein Ticket zu grenzenlosem Trailspaß. Sie öffnet mir die Türen zu Europas besten Bikeparks, bietet maximale Flexibilität und begleitet mich bei jedem Adrenalinkick. Kein Suchen, kein Wechseln – nur die eine Karte für alles.
Ich liebe es zu reisen und an neuen Orten zu fahren, aber auch meine Fahrräder in einem Top-Zustand zu haben.
Mit der Gravity Card kann ich Zeit sparen indem ich den Ticketschalter überspringe. Diese Zeit kann ich in mein Fahrrad und Training in mehr als 30 Bikeparks investieren.
Die Gravity Card gibt mir die Freiheit, spontan und flexibel zu sein. Ich finde es super, dass ich auch mal nur für ein paar Stunden Laps fahren kann, ohne mir Gedanken darüber zu machen, ob sich ein Tages-Ticket lohnt. Dadurch habe ich die Freiheit, noch mehr Bikeparks zu entdecken und jeden Moment auf dem Bike voll auszukosten.
Für mich ist die Gravity Card wie ein Schlüssel zu den besten Bikeparks Europas. Einfach ankommen, einsteigen und losfahren – kein Warten, kein Stress. Genau das macht sie für mich so besonders!
Ich liebe die Gravity Card weil ich deswegen viel öfter in den Bikepark fahre. Da ich mir auch bei einem Tag mit schlechten Wetter zum Beispiel nicht denke, ich hab umsonst bezahlt. Die Möglichkeiten sind einfach viel größer.
Die Gravity Card ist für mich optimal, da ich an vielen unterschiedlichen Bikeparks trainieren kann und neuerdings ist sogar mein Home-Spot Lienz bei den Gravity Bikeparks mit dabei – das taugt mir richtig!
Für mich ist die Gravity Card eins der essenziellsten Werkzeuge als leidenschaftlicher Mountainbiker. Viele Bikeparks und keine Angst das sich eine Tageskarte mal nicht lohnen könnte.
Die Gravity Card bedeutet Freiheit für mich.
Die Freiheit, jeden Tag wählen zu können, in welchem Bikepark ich fahren möchte – je nachdem, auf welcher Art von Strecke ich gerade trainieren oder Spaß haben möchte!
Für mich ist die Gravity Card nicht wegzudenken. Bike einpacken, losfahren und flexibel in den besten Parks in Europa biken.
Mit der Gravity Card kann ich flexibel zwischen verschiedenen Bikepark wechseln, was mir hilft mich besser auf meine Wettkämpfe zu konzentrieren und ohne mich mit langen Warteschlangen am Automat aufhalten zu müssen. Es ist die perfekte Lösung um das Beste aus der Bikesaison herauszuholen und immer wieder neue Strecken zu entdecken.
Ich bin dauernd unterwegs und habe mit der Gravity Card den Zutritt zu den wichtigsten Bikeparks immer mit dabei. Um Tickets brauche ich mir also keine Sorgen mehr zu machen. Außerdem gilt die Gravity Card auch in meinem Homespot Bikepark Brandnertal!
Die Gravity Card ist für mich Freiheit. Ich setze mich nicht mehr unter Druck , dass ich das Tagesticket rein fahren muss. So kann ich dann auch mal länger in meinem Van liegen bleiben.