MTB Zone Bikepark Willingen



MTB Zone Bikepark Willingen
Mit acht Strecken in 15 km Gesamtlänge spricht der MTB ZONE Bikepark Willingen ein breiteres Publikum an. Von Flow Country Trail bis hin zur Downhill-Weltcup sind Strecken für alle Ansprüche vorhanden.
Auf der linken Seite des Ettelsbergs befinden sich die eher anspruchsvollen Strecken und die Ettelsberg Kabinenbahn. Auf der rechten Seite befinden sich die leichteren Trails und für den Auftransport die Achter-Sesselbahn.
Das Genie hinter den Strecken ist Europas führender Streckendesigner Diddie Schneider. An der neu gestalteten Freeride Strecke beweist er wieder einmal seine Talente und kombiniert flowiges Fahrgefühl mit jeder Menge Airtime.
Zwei Bikeverleihe direkt an den Liften mitsamt Bikeschule und Gastronomie machen das Angebot komplett.
FEATURES
Flowline
Freeride
Downhill
Northshore
Jumpline
Endurotrail
Fourcross
Skill-Parcours
Pumptrail
Pumptrack
Für mich bedeutet Gravity Card: Ein Ticket- unbegrenzte Möglichkeiten und das in so vielen meiner Lieblings- Bikeparks. Ich kann die Vielfältigkeit der verschiedener Bikeparks in meinen Trainingseinheiten verbinden und das spontan und ohne Wartezeit an der Ticketkasse.
Die Gravity Card ist für mich die zweitbeste Erfindung nach dem Fahrrad, ich kann einfach easy und ohne Probleme in all meinen Lieblingsparks shredden ohne Zeit beim Ticketkauf zu vergeuden und muss mir keine Gedanken um die Ticketpreise machen. Und btw. mein Lieblingspark Sölden ist auch dabei.
Der große Vorteil an der Gravity Card ist für mich, dass man immer sofort losfahren kann, ohne Zeit am Ticket Office zu verlieren. Und preislich ist es für Vielfahrer natürlich deutlich interessanter!
Ich bin dauernd unterwegs und habe mit der Gravity Card den Zutritt zu den wichtigsten Bikeparks immer mit dabei. Um Tickets brauche ich mir also keine Sorgen mehr zu machen. Außerdem gilt die Gravity Card auch in meinem Homespot Bikepark Brandnertal!
Die Gravity Card ist das Startgate zu den besten Bikeparks Europas und das mit nur einer Karte. Ich kann es kaum erwarten, einen Sommer voller Laps in all den verschiedenen Bikeparks!
Die Gravity Card ist für mich Freiheit. Ich setze mich nicht mehr unter Druck , dass ich das Tagesticket rein fahren muss. So kann ich dann auch mal länger in meinem Van liegen bleiben.
Die Gravity Card ist für mich optimal, da ich an vielen unterschiedlichen Bikeparks trainieren kann und neuerdings ist sogar mein Home-Spot Lienz bei den Gravity Bikeparks mit dabei – das taugt mir richtig!
Für mich ein effektives Werkzeug für mehr Zeit auf dem Rad und eine Einladung zu verschiedenen Bikeparks!
Für mich bedeutet die Gravity Card Freiheit. Oftmals hätte ich zweimal überlegt ob ich für einen Tag aufbreche um einen Park zu besuchen, aber mit der Gravity Card bin ich spontan und flexibel. Auch die Gesundheit profitiert, denn es gibt keine Tageskarte mehr, die man bis zum Ende ausreizen muss.
28 Bikeparks mit nur einem Ticket… das sagt eigentlich alles… für mich perfekt, egal wo ich unterwegs bin, mit der Gravity Card hab ich immer einen Park in meiner Nähe… Hinfahren, kein Anstehen, loslegen und Spaß haben